
Seit dem Ende des 19. Jahrhunderts weiss man, dass jeder Körper Licht (im allgemeinen Sinne) abstrahlt. Die abgestrahlte Leistung kann nach dem Stefan-Boltzmann-Gesetz berechnet werden, die Wellenlänge des Maximums der glockenartigen breiten Verteilung ergibt sich aus dem Wienschen Verschiebungsgesetz. Die spektrale Verteilung wird durch das Plan...
Gefunden auf
https://lexikon.astronomie.info/stichworte/index.html

(thermal radiation) Elektromagnetische Strahlung, deren Frequenz bzw. Quantenenergie nicht ausreicht, um Atome zu ionisieren. Sie erzeugt bei Absorption durch eine Substanz nur Wärme, die zu einem merklichen Temperaturanstieg führt. Ihr...
Gefunden auf
https://www.computer-automation.de/lexikon/?s=2&k=T&id=34189&page=1

(thermal radiation) Elektromagnetische Strahlung, deren Frequenz bzw. Quantenenergie nicht ausreicht, um Atome zu ionisieren. Sie erzeugt bei Absorption durch eine Substanz nur Wärme, die zu einem merklichen Temperaturanstieg führt. Ihre Wellenlänge liegt im Bereich oberhalb des sichtbaren Spektrums (Infrarot...
Gefunden auf
https://www.elektroniknet.de/lexikon/?s=2&k=T&id=34189&page=1

[thermal radiation] Elektromagnetische Strahlung, die von einem Medium im thermodynamischen Gleichgewicht emittiert wird. Ein Schwarzer Körper emittiert thermische Strahlung.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42695
Keine exakte Übereinkunft gefunden.